Gebotszeichen / Gebotsschilder nach Norm
In jedem Unternehmen, öffentlichen Gebäude oder auf Baustellen sind Gebotszeichen und Gebotsschilder unverzichtbar, um die Sicherheit aller Personen zu gewährleisten. Sie informieren eindeutig über Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen, die unbedingt einzuhalten sind. Damit diese Schilder ihre Wirkung entfalten und rechtlich wirksam sind, müssen sie nach den geltenden Normen gefertigt werden.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Was sind Gebotszeichen / Gebotsschilder?
Gebotszeichen, auch Gebotsschilder genannt, sind visuelle Hinweise, die eine bestimmte Handlung vorschreiben. Sie zeigen beispielsweise das Tragen von Schutzhelmen, das Einhalten von Sicherheitsabständen oder das Verbot bestimmter Tätigkeiten. Klare Symbole und verständliche Piktogramme sorgen dafür, dass die Botschaft weltweit erkannt wird – unabhängig von Sprache oder Herkunft.
Nach welchen Normen werden Gebotszeichen hergestellt?
In Deutschland und Europa sind die wichtigsten Normen für Gebotszeichen die DIN EN ISO 7010 sowie die DIN 4844-2. Diese Normen legen fest, wie Piktogramme gestaltet sein müssen, um eine schnelle und eindeutige Erkennung zu gewährleisten. Die Schilder sind in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen erhältlich, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden.
Vorteile von normgerechten Gebotsschildern
- Rechtssicherheit: Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben schützt vor Bußgeldern und Haftungsrisiken.
- Sicherheit: Klare und verständliche Hinweise minimieren Unfallrisiken.
- Wahrnehmung: Hochwertige Schilder sind gut sichtbar und langlebig, auch bei widrigen Witterungsbedingungen.
- Flexibilität: Verschiedene Designs und Materialien für Innen- und Außenbereiche.
Fazit
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Gebotszeichen auf Normkonformität achten. Professionell gefertigte Gebotsschilder nach DIN EN ISO 7010 oder DIN 4844-2 sorgen für klare Kommunikation und tragen maßgeblich zur Sicherheit in Ihrem Betrieb bei.