Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Beratung
Sofort versandfertig
Ab 150€ kostenlose Lieferung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 69-981946-0

Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten der Klasse 7

Wichtige Kennzeichnung für den Transport radioaktiver Materialien

Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten der Klasse 7 sind entscheidend für den sicheren Transport und die Handhabung von radioaktiven Materialien. Diese Stoffe können erhebliche Gesundheitsrisiken darstellen, wenn sie nicht korrekt gehandhabt oder transportiert werden. Die korrekte Kennzeichnung durch Gefahrzettel der Klasse 7 ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch essentiell, um das Risiko von Strahlenexposition zu minimieren und den Schutz für Transportpersonal, Umwelt und Öffentlichkeit zu gewährleisten. 

Diese Einleitung bietet einen Überblick über die Anforderungen und die Bedeutung der präzisen Etikettierung radioaktiver Stoffe.

Filter
Nr. 7A Radioaktive Stoffe Kategorie I - Weiss
Der Gefahrgutaufkleber dient zur Kennzeichnung von Radioaktiven Stoffen. Beim Transport dieser Güter sollte auf die ordungsgemäße Verpackungsweise geachtet werden, da ansonsten die Gefahr der Aufnahme oder der äußeren Bestrahlung droht. Gemäß ADR 2.2.7.2.1.1 sind Radioaktive Stoffe abhängig, vom Aktivitätswert der in einem Versandstück enthaltenen Radionuklide, von den spaltbaren oder nicht spaltbaren Eigenschaften dieser Radionuklide, von der Art des zur Beförderung übergebenen Versandstücks  und von der Art oder der Form des Versandstükinhalts oder von Sondervereinbarungen, unter denen die Beförderung durchgeführt wird. Das Kennzeichen trägt als Merkmalseigenschaft das Strahlungssymbol (schwarz auf weißem Grund) und die Ziffer der Gefahrgutklasse "7", in der unteren Ecke. Unterhalb einer mittig verllaufenden Linie ist ein zusätzlicher Text ausgegeben: "RADIOAKTIVE", "CONTENTS.." und "ACTIVITY...". Des weiteren befindet sich hinter dem Ausdruck "Radioactive" ein senkrechter roter Streifen.  Der Aufkleber ist in diesem Material und den beiden angegebenen Größen für Sie erhältlich. Material PVC Haftfolie UV-Beständigkeit:      ja Größe:                         10x10; 25x25 Druck:                         1-farbig schwarz Eigenschaften:           permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

0,20 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Nr. 7B Radioaktive Stoffe Kategorie II - GELB
Der Gefahrgutaufkleber dient zur Kennzeichnung von Gefahrstoffen, die der Klasse 7 zugeordnet sind. Gemäß ADR 2.2.7.2.1.1 sind Radioaktive Stoffe abhängig, vom Aktivitätswert der in einem Versandstück enthaltenen Radionuklide, von den spaltbaren oder nicht spaltbaren Eigenschaften dieser Radionuklide, von der Art des zur Beförderung übergebenen Versandstücks  und von der Art oder der Form des Versandstükinhalts oder von Sondervereinbarungen, unter denen die Beförderung durchgeführt wird. Das Kennzeichen trägt als Merkmalseigenschaft das Strahlungssymbol, in der oberen Ecke und die Ziffer der Gefahrgutklasse "7", in der unteren Ecke. Durch eine mittig verllaufende Linie, wird dieses in zwei hälften getrennt, mit den Hintergrundfarben gelb und schwarz. Unterhalb der Linie wird ein zusätzlicher Text ausgegeben: "RADIOAKTIVE", "CONTENTS.." und "ACTIVITY...". Des weiteren befindet sich oberhalb der Ziffer ein rechteckiger Kasten mit der Beschriftung "Transport Index". Die Zuordnung der Kategorie 2 wird anhand zwei senkrechtenen roten Streifen festgemacht, die hinter dem Ausdruck "Radioactive" zum Vorschein kommen. Der Aufkleber ist in diesem Material und den beiden angegebenen Größen für Sie erhältlich. Material PVC Haftfolie UV-Beständigkeit:      ja Größe:                         10x10; 25x25 Druck:                          2-farbig gelb/schwarz Eigenschaften:           permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

0,20 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Nr. 7C Radioaktive Stoffe Kategorie III - GELB
Der Gefahrgutaufkleber dient zur Kennzeichnung für den Transport von radioaktiven Stoffen, die der Kategorie 3 zugeordnet sind. Gemäß ADR 2.2.7.2.4.6 darf ein Verstandstück nur als Typ C-Verstanstück klassifiziert werden, wenn es entsprechend seinem Zulassungszeugnis nicht enthält:  größere Aktivitäten als die für das Versandstückmuster zugelassenen, andere Radionuklide als die für das Versandstückmuster zugelassenen oder Inhalte in einer Form oder einem physikalischen oder chemischen Zustand , die von denen für das Versandstückmuster zugelassenen abweichen. Das Kennzeichen trägt als Merkmalseigenschaft das Strahlungssymbol, in der oberen Ecke und die Ziffer der Gefahrgutklasse "7", in der unteren Ecke. Durch eine mittig verllaufende Linie, wird dieses in zwei hälften getrennt, mit den Hintergrundfarben gelb und schwarz. Unterhalb der Linie wird ein zusätzlicher Text ausgegeben: "RADIOAKTIVE", "CONTENTS.." und "ACTIVITY...". Des weiteren befindet sich oberhalb der Ziffer ein rechteckiger Kasten mit der Beschriftung "Transport Index". Die Zuordnung der Kategorie 3 wird anhand drei senkrechtenen roten Streifen festgemacht, die hinter dem Ausdruck "Radioactive" zum Vorschein kommen. Der Aufkleber ist in diesem Material und den beiden angegebenen Größen für Sie erhältlich. Material PVC Haftfolie (Einzeln): UV-Beständigkeit:      ja Größe:                         10x10; 25x25 Druck:                          2-farbig gelb/schwarz Eigenschaften:           permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

0,20 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Radioaktive Stoffe
Der Gefahrenzettel der Klasse 7 dient zur Kennzeichnung von ratioaktiven Stoffen und Gegenständen, die ratioaktive Stoffe enthalten. Die Gefahrenstoffe sind in verschiedene Kategorien unterteilt.  Gemäß ADR 2.2.7.2.1.1 sind Radioaktive Stoffe abhängig, vom Aktivitätswert der in einem Versandstück enthaltenen Radionuklide, von den spaltbaren oder nicht spaltbaren Eigenschaften dieser Radionuklide, von der Art des zur Beförderung übergebenen Versandstücks  und von der Art oder der Form des Versandstükinhalts oder von Sondervereinbarungen, unter denen die Beförderung durchgeführt wird. Das Kennzeichen trägt als Merkmalseigenschaft das Strahlungssymbol, in der oberen Ecke und die Ziffer der Gefahrgutklasse "7", in der unteren Ecke. Durch eine mittig verlaufende Linie wird das Kennzeichen in zwei hälfen getrennt, die mit gelbem und weißem Grund hinterlegt sind. Dieser Aufkleber ist in der Größe 25x25 und dem Material PVC-Halftfolie für Sie erhältlich. Material PVC Haftfolie(Einzeln): UV-Beständigkeit:      ja Größe:                          25x25 Druck:                          2-farbig gelb/schwarz Eigenschaften:           permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

1,55 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Spaltbare Stoffe der Klasse 7
Das Kennzeichen dient zur Darstellung von Stoffen und Gegenständen, die der Klasse 7 zugeordnet sind. Versandstücke, die spaltbare Stoffe enthalten, müssen der jeweiligen Eintragung der Tabelle ADR 2.2.7.2.1.1 zugeordnet werden,deren Beschreibung den Ausdruck "Spaltbar" enthält. Als Merkmalsträger für dieses Kennzeichen dient die Bezeichnung "Fissile", in der oberen Hälfte sowie die Ziffer "7", in der unteren Hälfte. Das Kennzeichen wird durch eine mittig verlaufende Linie geteilt, unterhalb dieser befindet sich ein rechteckiger Kasten mit dem Aufdruck "Criticality Safety Index". Hinterlegt sind die Symbole in schwarzen Druck auf weißem Grund.  Material PVC Haftfolie(Einzeln): UV-Beständigkeit:      ja Größe:                         10x10; 25x25 Druck:                         1-farbig schwarz Eigenschaften:           permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

0,20 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Ausführlicher Leitfaden zu Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten
der Klasse 7

Detaillierte Informationen zur Kennzeichnung radioaktiver Materialien

Radioaktive Materialien, klassifiziert unter Klasse 7, umfassen eine Vielzahl von Stoffen, die ionisierende Strahlung aussenden. Der Umgang und Transport solcher Materialien erfordert spezielle Sicherheitsmaßnahmen und genaue Kennzeichnungen, um die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten sowie den Umweltschutz zu gewährleisten. Dieser Leitfaden erörtert die Bedeutung und spezifischen Anforderungen an die Kennzeichnung von radioaktiven Stoffen.

Definition und Beispiele für Klasse 7: Radioaktive Materialien

Die Klasse 7 umfasst alle Materialien, die in der Lage sind, ionisierende Strahlung abzugeben, die schädlich für lebende Organismen sein kann. Zu diesen Materialien gehören unter anderem medizinische Isotope, nukleare Brennstoffe und radioaktive Abfälle. Die Handhabung dieser Stoffe erfordert umfangreiche Sicherheitsprotokolle und spezielle Verpackungen, um eine Kontamination zu verhindern und die Strahlenexposition zu minimieren.

Wichtige Symbole und ihre Bedeutungen

Die Gefahrzettel der Klasse 7 zeigen typischerweise das internationale Symbol für Radioaktivität, das aus drei sich überlappenden Kreissegmenten auf einem gelben Hintergrund besteht. Dieses Symbol ist weltweit anerkannt und dient dazu, die Anwesenheit von radioaktivem Material zu signalisieren und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu veranlassen.

Anwendungsrichtlinien für Gefahrzettel

Gefahrzettel müssen so angebracht werden, dass sie gut sichtbar und lesbar sind, und sie sollten auf allen Seiten des Transportbehälters platziert werden. Es ist wichtig, dass die Etiketten witterungsbeständig und haltbar gegenüber den Umweltbedingungen sind, denen sie während des Transports ausgesetzt sind. Zudem müssen die Behälter und Verpackungen strengen Vorschriften entsprechen, um sicherzustellen, dass keine Strahlung entweichen kann.

Bedeutung der Einhaltung internationaler und nationaler Vorschriften

Die Einhaltung von internationalen Standards wie den IAEA-Richtlinien (Internationale Atomenergie-Organisation) sowie nationalen Gesetzen und Verordnungen ist unerlässlich für den Transport und die Lagerung von radioaktiven Materialien. Diese Regulierungen gewährleisten nicht nur die Sicherheit der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt, sondern auch die Sicherheit der Transport- und Handhabungsverfahren.

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Die korrekte Kennzeichnung von radioaktiven Stoffen der Klasse 7 durch Gefahrzettel und Gefahrgutetiketten ist von kritischer Bedeutung. Eine genaue Befolgung der Kennzeichnungs- und Transportvorschriften kann das Risiko von Unfällen erheblich reduzieren und dazu beitragen, die Sicherheit für Transportpersonal und die Allgemeinheit zu erhöhen. Es ist essenziell, dass alle Beteiligten stets über die neuesten Vorschriften informiert sind und regelmäßige Schulungen zur Handhabung dieser gefährlichen Materialien erhalten.