Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Beratung
Sofort versandfertig
Ab 150€ kostenlose Lieferung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 69-981946-0

Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten der Klasse 4.3

Essenzielle Kennzeichnung für Stoffe, die in Berührung mit Wasser gefährliche Gase entwickeln

Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten der Klasse 4.3 sind entscheidend für die sichere Handhabung und den Transport von Materialien, die bei Kontakt mit Wasser gefährliche Gase freisetzen. Diese spezielle Kategorie umfasst eine Vielzahl von chemischen Stoffen, die potenziell explosive oder toxische Reaktionen hervorrufen können, wenn sie Wasser ausgesetzt sind. Die richtige Kennzeichnung durch Gefahrzettel der Klasse 4.3 ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch zentral, um die Sicherheit bei Lagerung und Transport zu garantieren. 

Diese Einleitung bietet einen Überblick über die Bedeutung und Anforderungen dieser Gefahrenklasse, die dazu dient, Risiken zu minimieren und den Schutz aller Beteiligten zu sichern.

Filter
Gefahrgutetiketten Klasse 4.3
Nach ADR 2.2.43 dient das Kennzeichen zur Darstellung von Stoffen und Gegenständen die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln, welche mit Luft explosionsfähige Gemische bilden können. Außerdem besteht die Gefahr, dass bei Kontakt mit Wasser Brände oder Explosionen hervorgerufen werden können. Als Erkennungsmerkmal erweist sich das Symbol "Flammme" und die Ziffer "4", die in schwarzer Farbe auf blauen Hintergrund angebracht sind. Das Kennzeichen ist in folgenden Materialien und Größen für Sie erhältlich: Material Chromohaftetiketten UV-Beständigkeit:       ja Größe:                          10x10 Druck:                           2-farbig blau/schwarz Eigenschaften:            permanent klebend; hohe Endfestigkeit; bedingt wasserabweisend  Material PE-/PVC Haftfolie UV-Beständigkeit:       ja Größe:                          10x10; 25x25; 30x30 Druck:                           2-farbig blau/schwarz Eigenschaften:            permanet haftend; Seewasserbeständigkeit; für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

Varianten ab 0,13 €*
35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Gefahrgutetiketten Klasse 4.3 "DANGEROUS WHEN WET"
Mit diesem Gefahrgutaufkleber werden Stoffe und Gegenstände , die in Beführung mit Wasser entzündbare Gase entwickelt, gekennzeichnet. Als Erkennnungsmerkmal für diesen Aufkleber dient das Symbol "Flamme" und die Ziffer "4", die die Gefahrgutklasse verdeutlicht, wie auch die blaue Hintergrundfarbe. Zusätzlich erscheint die Beschriftung "Dangerous when wet" in schwarzen Druck, die für die Unverfehlbarkeit des Kennzeichens sorgt. Sie können zwischen dienen Materialien und den Größen wählen: Material Chromohaftpapier: UV-Beständigkeit:       ja Größe:                          10x10 Druck:                           2-farbig blau/schwarz   Eigenschaften             permanent klebend; hohe Endfestigkeit; bedingt wasserabweisend Material PE-/PVC Haftfolie:     UV-Beständigkeit:       ja Größe:                          10x10; 20x20 Druck:                           2-farbig blau/schwarz Eigenschaften:            permanent haftend; Seewasserbeständigkeit; für Innen- und Außenbereich
Größe
Material

Varianten ab 0,13 €*
35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Ausführlicher Leitfaden zu Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten
der Klasse 4.3

Detaillierte Informationen zur Kennzeichnung von Stoffen, die bei Kontakt mit Wasser gefährliche Gase entwickeln

Materialien der Klasse 4.3 stellen eine besondere Herausforderung im Gefahrguttransport dar, da sie bei Kontakt mit Wasser gefährliche Gase freisetzen können. Dieser ausführliche Leitfaden erklärt die Bedeutung der korrekten Kennzeichnung solcher Stoffe, um Sicherheit und Compliance während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten.

Verständnis der Klasse 4.3: Stoffe, die bei Kontakt mit Wasser gefährliche Gase entwickeln

Die Klasse 4.3 umfasst eine breite Palette von chemischen Stoffen, darunter Metalle wie Natrium und Kalium, sowie bestimmte Legierungen, die in Berührung mit Wasser entzündliche, toxische oder sogar explosive Gase freisetzen. Diese Eigenschaft macht den Umgang und Transport solcher Materialien besonders riskant.

Wichtige Symbole und ihre Bedeutungen

Auf den Gefahrzetteln der Klasse 4.3 sind typischerweise Symbole abgebildet, die einen Stoff darstellen, der bei Kontakt mit Wasser Gas entwickelt. Dies kann durch ein Symbol wie eine Gaswolke über einem Fass dargestellt werden, oft begleitet von einem Warnhinweis. Diese Symbole sind entscheidend, um sofortige Aufmerksamkeit zu erregen und korrekte Vorsichtsmaßnahmen zu motivieren.

Anwendungsrichtlinien für Gefahrzettel

Die korrekte Anbringung dieser Gefahrzettel ist von höchster Wichtigkeit. Sie müssen an einer gut sichtbaren Stelle an jedem Verpackungsstück befestigt werden. Dabei ist sicherzustellen, dass die Etiketten während des gesamten Transports intakt bleiben und nicht durch Wasser oder andere Einflüsse unlesbar werden.

Bedeutung der Einhaltung internationaler und nationaler Vorschriften

Internationale und nationale Vorschriften wie das ADR, IMDG und IATA regeln den Umgang und Transport von Materialien, die bei Kontakt mit Wasser gefährliche Gase entwickeln. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist essentiell, um rechtliche Konformität zu gewährleisten und das Risiko von Unfällen und Umweltschäden zu minimieren.

Zusammenfassung und Empfehlungen für die Praxis

Die Kenntnis und strenge Befolgung der Vorschriften für Gefahrzettel und Gefahrgutetiketten der Klasse 4.3 ist entscheidend für alle Akteure im Bereich des Transports und der Lagerung solcher Stoffe. Schulungen und regelmäßige Überprüfungen der Sicherheitsmaßnahmen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass diese potenziell sehr gefährlichen Materialien sicher gehandhabt werden. Durch korrekte Kennzeichnung und bewusstes Risikomanagement können schwere Unfälle und Umweltschäden vermieden werden.