Zum Hauptinhalt springen
Kostenlose Beratung
Sofort versandfertig
Ab 150€ kostenlose Lieferung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 69-981946-0

Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten der Klasse 2

Wesentliche Informationen zur Kennzeichnung von Gasen

Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten der Klasse 2 sind entscheidend für die sichere Handhabung und den Transport von Gasen. Diese Klasse umfasst sowohl brennbare, nicht brennbare, giftige als auch oxidierende Gase, die spezifische Risiken während des Transports und der Lagerung darstellen. Die richtige Kennzeichnung dieser Gase durch Gefahrzettel ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein kritischer Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit aller Beteiligten. 

In dieser Einführung erklären wir die Bedeutung der verschiedenen Symbole und Farbcodes, die auf den Etiketten verwendet werden, und wie sie zur Vermeidung von Unfällen und zur Sicherstellung eines sicheren Umgangs beitragen.

Filter
Gefahrgutetiketten Klasse 2.1 "Entzündbare Gase"
Für dieses Gefahgutkennzeichen gelten nach ADR 5.4.3.4 folgende Gefahrguteigenschaften: Brandgefahr,Explosionsgefahr,Erstickungsgefahr Kann Verbrennungen und/oder Erfrierungen hervorrufen Umschließungen können unter Hitzeeinwirkung bersten Der Transport dieser Stoffe muss daher eindeutig und sichtbar gekennzeichnet sein, um bei Schäden schnellstmöglich die richtigen Maßnahmen einleiten zu können. Das Kennzeichen ist auf rotem Grund mit dem Symbol "Flamme", in der oberen Ecke und der Ziffer "2", in der unteren Ecke versehen. Sie haben die Möglichkeit dieses Kennzeichen in verschiedenen Materialien und Größen, in unserm Shop zu erhalten: Material Chromohaftpapier: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10; Druck:                         2-fabig rot/schwarz Eigenschaften:          permanent klebend, hohe Endfestigkeit; bedingt Wasserabweisend Material PE-/PVC Haftfolie: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10; 25x25; 30x30 Druck:                         2-fabig rot/schwarz Eigenschaften:          permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

Varianten ab 0,13 €*
35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Gefahrgutetiketten Klasse 2.1 "Flammable Gas"
Für dieses Gefahgutkennzeichen gelten nach ADR 5.4.3.4 folgende Gefahrguteigenschaften: Brandgefahr, Explosionsgefahr, Erstickungsgefahr Kann Verbrennungen und/ oder Erfrierungen hervorrufen Umschließungen können unter Hitzeeinwirkung bersten Der Transport dieser Stoffe muss daher eindeutig und sichtbar gekennzeichnet sein, um bei Schäden schnellstmöglich die richtigen Maßnahmen einleiten zu können. Das Kennzeichen ist auf rotem Grund mit dem Symbol "Flamme", in der oberen Ecke und der Ziffer "2", in der unteren Ecke versehen. Als zusätzliches Erkennungsmerkmal ist die Bezeichnung der Unterklasse 2.1 in englischer Sprache "Flammable Gas", ebenfalls in schwarzem Druck ausgegeben. Sie haben die Möglichkeit dieses Kennzeichen in verschiedenen Materialien und Größen, in unserm Shop zu erhalten: Material Chromohaftpapier: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10 Druck:                         2-fabig rot/schwarz Eigenschaften:          permanent klebend, hohe Endfestigkeit; bedingt Wasserabweisend Material PE-/PVC Haftfolie: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10; 25x25 Druck:                         2-fabig rot/schwarz Eigenschaften:          permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

Varianten ab 0,13 €*
35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Gefahrgutetiketten Klasse 2.1 mit Eindruck "UN 1950 AEROSOLE"
Der Gefahrgutaufkleber dient gemäß ADR 2.2.2.1.5 zur Kennzeichnung von endzündbaren Gasen, die bei 20 °C und dem Standarddruck von101,3 kPa in einer Mischung von höchstens 13 Vol.-% mit Luft entzündbar sind oder unabhängig von der unteren Explosionsgrenze einen Exolosionsbereich mit Luft von mindestens 12 Prozentpunkten besitzen. Die Endzündbarkeit muss durch Versuche oder Berechnungen nach den von der ISO angenommenen Methoden festgestellt werden. Das Kennzeichen ist mit dem Symbol "Flamme" und der Ziffer "2" versehen. Zusätzlich wird in der unteren rechten Hälfte ein weißes Rechteck angehängt, indem die UN-Nummer "UN 1950 AEROSOLE" angegen ist. Sie können den Gefahrgutaufkleber in der Größe 10x12 und dem Material Haftpapier oder PE-Haftfolie, beide in Rollen zu je 1000 Aufklebern/Rolle, in unserem Shop erhalten. Material Chromohaftpapier: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x12 Druck:                         2-fabig rot/schwarz Eigenschaften:          permanent klebend, hohe Endfestigkeit; bedingt Wasserabweisend Material PE-/PVC Haftfolie: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x12; Druck:                         2-fabig rot/schwarz Eigenschaften:          permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

48,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Gefahrgutetiketten Klasse 2.2 "Nicht entzündbare, nicht giftige Gase"
Der Gefahrstoffaufkleber umfasst nicht entzündbare und nicht giftige Gase, daher werden sie aufgrund Ihrer Eigenschaft der Verträglichkeitsgruppe A, erstickend und O, oxidierend zugeordnet. Gemäß ADR 5.4.3.4 gelten für diese Stoffe folgende Gefahrguteigenschaften: Erstickungsgefahr Kann Erfrierungen hervorrufen Umschließungen können unter Hitzeeinwirkung bersten. Als Erkennungsmerkmal für dieses Kennzeichen steht das Symobl "Glasflasche" und die Ziffer "2", die durch einen schwarzen Rahmen eingegrenzt sind. Beides ist in schwarzem Druck auf grünem Hintergrund versehen. Sie können zwischen diesen Materialien und den dazugehörigen Größen wählen: Material Chromohaftpapier: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10 Druck:                         2-fabig grün/schwarz Eigenschaften:          permanent klebend, hohe Endfestigkeit; bedingt Wasserabweisend Material PE-/PVC Haftfolie: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10; 25x25; 30x30 Druck:                         2-fabig grün/schwarz Eigenschaften:          permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

Varianten ab 0,13 €*
35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Gefahrgutetiketten Klasse 2.2 "NON-FLAMMABLE,NON-TOXIC GAS"
Der Gefahrstoffaufkleber umfasst nicht entzündbare und nicht giftige Gase, daher werden sie aufgrund Ihrer Eigenschaft der Verträglichkeitsgruppe A, erstickend und O, oxidierend zugeordnet. Gemäß ADR 5.4.3.4 gelten für diese Stoffe folgende Gefahrguteigenschaften: Erstickungsgefahr Kann Erfrierungen hervorrufen Umschließungen können unter Hitzeeinwirkung bersten. Als Erkennungsmerkmal für dieses Kennzeichen steht das Symobl "Glasflasche" und die Ziffer "2", die durch einen schwarzen Rahmen eingegrenzt sind. Beides ist in schwarzem Druck auf grünem Hintergrund versehen. Zusätzlich ist zum allgemeinen Verständnis der Begriff "Non-flammable, non-toxic gas" mittig auf dem Gefahrgutzettel integriert. Hierbei haben Sie die Möglichkeit zwischen diesen Materialien und Größen zu wählen: Material Chromohaftpapier: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10 Druck:                         2-fabig grün/schwarz Eigenschaften:          permanent klebend, hohe Endfestigkeit; bedingt Wasserabweisend Material PE-/PVC Haftfolie: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10; 25x25; 30x30 Druck:                         2-fabig grün/schwarz Eigenschaften:          permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

Varianten ab 0,13 €*
35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Gefahrgutetiketten Klasse 2.3 "Giftige Gase"
Der Gefahrgutaufkleber dient zur Kennzeichnung von giftigen Gasen, die der Vergräglichkeitsgruppe T zugeordnet werden. Hierrunter werden gemäß ADR 2.2.2.1.5 Gase, die bekanntermaßen so giftig oder ätzend auf den Menschen wirken, dass sie eine Gefahr für die Gesundheit darstellen; oder von denen man annimmt, dass sie giftig oder ätzend auf den Menschen wirken, weil sie bei den Prüfungen für die akute Giftigkeit von höchstens 5000 ppm aufweisen. Als Erkennungsmerkmal ist das Symbol "Totenkopf" mit gekreuzten Gebeinen und der Ziffer "2" in der unteren Ecke verstehen. Beides wird schwarz auf weißem Grund angebracht und mit einem schwarzen Rahmen zusätzlich abgerundet. Sie können zwischen diesen Materialien und Größen wählen: Material Chromohaftpapier: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10 Druck:                         1-fabig weiß Eigenschaften:          permanent klebend, hohe Endfestigkeit; bedingt Wasserabweisend Material PE-/PVC Haftfolie: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10; 25x25 Druck:                         1-farbig weiß Eigenschaften:          permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

Varianten ab 0,13 €*
35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Gefahrgutetiketten Klasse 2.3 "Toxic Gas"
Der Gefahrgutaufkleber wird verwendet, um giftige Gase oder auch "Toxic Gas" genannt zu Kennzeichnen. Als Erkennungsmerkmal wird das Symbol "Totenkopf" mit gekreuzten Gebeinen und die Ziffer "2" verwendet. Zusätzlich wird die Bezeichnung des Kennzeichens mittig angebracht, um Unklarheiten zu vermeiden. Gemäß ADR 5.4.3.4 gelten für dieses Kennzeichen folgende Gefahreneigenschaften: Vergiftungsgefahr, kann unter Druck stehen, kann Verbrennungen und/oder Erfrierungen hervorrufen  Umschließungen können unter Hitzeeinwirkung bersten. Sie erhalten dieses Kennzeichen in den folgenden Materialien und Größen bei uns im Shop: Material Chromohaftpapier: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10 Druck:                         1-farbig weiß Eigenschaften:          permanent klebend, hohe Endfestigkeit; bedingt Wasserabweisend Material PE-/PVC Haftfolie: UV-Beständigkeit:     ja Größe:                        10x10; 25x25 Druck:                         1-fabig weiß Eigenschaften:          permanent haftend, Seewasserbeständig, für Innen- und Außenbereich geeignet
Größe
Material

Varianten ab 0,13 €*
35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Ausführlicher Leitfaden zu Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten der Klasse 2

Umfassende Informationen zur Kennzeichnung von Gasen

Die richtige Kennzeichnung von Gasen ist entscheidend für die Sicherheit beim Transport und der Lagerung. Gefahrzettel, Gefahrgutaufkleber & Gefahrgutetiketten der Klasse 2 tragen wesentlich dazu bei, die mit dem Umgang von Gasen verbundenen Risiken zu managen. Dieser ausführliche Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die korrekte Anwendung dieser Etiketten und die Bedeutung der verschiedenen Kennzeichnungen.

Überblick über Klasse 2: Gase

Gefahrzettel der Klasse 2 werden für die Kennzeichnung von Gasen verwendet. Diese Klasse wird weiter unterteilt in brennbare, nicht brennbare, giftige und oxidierende Gase. Jede Kategorie hat spezifische Eigenschaften und Risiken, die durch entsprechende Symbole und Farbcodes auf den Etiketten dargestellt werden.

Wichtige Symbole und Farbcodes

Auf den Gefahrzetteln und Etiketten der Klasse 2 finden sich verschiedene Symbole, die sofortige Informationen über die Art des Gases und die damit verbundenen Gefahren bieten. Zum Beispiel signalisiert ein Flammen-Symbol die Brennbarkeit eines Gases, während ein Totenkopf auf giftige Eigenschaften hinweist. Farbcodes helfen zusätzlich, die Gase schnell zu klassifizieren: Blau steht für brennbare Gase, Grün für nicht brennbare und Gelb für oxidierende Gase.

Anwendungsrichtlinien für Gefahrzettel

Die korrekte Anbringung und Sichtbarkeit der Gefahrzettel ist von entscheidender Bedeutung. Sie müssen an einer gut sichtbaren Stelle auf dem Transportbehälter angebracht werden und während des gesamten Transports intakt bleiben. Es ist außerdem wichtig, dass die Etiketten wetterbeständig sind und auch unter ungünstigen Bedingungen lesbar bleiben.

Bedeutung der Einhaltung internationaler und nationaler Vorschriften

Internationale Vorschriften wie das ADR und nationale Transportvorschriften definieren genaue Anforderungen für die Kennzeichnung und den Transport von Gasen. Die Einhaltung dieser Vorschriften sichert nicht nur die rechtliche Compliance, sondern schützt auch Menschenleben und Umwelt. Transportunternehmen und Versender müssen sicherstellen, dass ihre Kennzeichnungspraktiken immer auf dem neuesten Stand sind.

Zusammenfassung und Ausblick

Die Kenntnis und Umsetzung der Vorschriften für Gefahrzettel und Gefahrgutetiketten der Klasse 2 ist unerlässlich für alle Beteiligten in der Logistikkette von Gasen. Eine korrekte Kennzeichnung hilft, Unfälle zu vermeiden und fördert einen sicheren und reibungslosen Transport. Durch regelmäßige Schulungen und Updates können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter die Vorschriften verstehen und korrekt anwenden.